Dortmunderin produziert faire und vegane Halal-Kosmetik
Die Dortmunderin Julia Fritz betreibt eine Naturkosmetik-Firma. Alle Produkte sind halal, vegan und fair produziert. Der Markt dafür wächst – und ist auch für Nicht-Muslime […]
Die Dortmunderin Julia Fritz betreibt eine Naturkosmetik-Firma. Alle Produkte sind halal, vegan und fair produziert. Der Markt dafür wächst – und ist auch für Nicht-Muslime […]
Seit Ende 2013 gibt es Fair Squared auch in Deutschland, Firmensitz ist mittlerweile Köln. Mit der 100 Prozent FLO-gelabelten Produktrange an Körperpflege- und Gesundheitsprodukten ist Fair Squared im Naturkosmetiksegment auf dem deutschen Markt ein Vorreiter. Die Produkte sind auch halal zertifiziert.
Die Hersteller von Körperpflegeprodukten haben einen versteckten Markt entdeckt: verschleiertes Haar. Konsumgüterkonzern Henkel preist sein neues „Gliss Restore & Refresh“-Shampoo als weltweit erstes Produkt an, das die Probleme aufgrund mangelnder Durchlüftung unter einem Kopftuch bekämpft – so etwa Spliss, juckende Kopfhaut und unangenehmer Geruch, berichtet das WSJ.
Eine aktuelle Studie der Universität Perlis in Malaysia schätzt das derzeitige Volumen des globalen Marktes für Halal-Kosmetik auf 5 bis 14 Mrd. Euro mit steigender Tendenz. Nach Angaben des britischen Marktforschungsinstituts Organic Monitor ist der Absatz von Halal-Produkten im Mittleren Osten im vergangenen Jahr um 20 % gestiegen.
Jetzt gibt es in Deutschland auch Körperpflege für praktizierende Muslime. Der Muslim-Shop in Mainz nahm in sein Sortiment die Produkte des niederländischen Unternehmens „Sahfee“ auf, der ersten offiziell von muslimischen Autoritäten zertifizierten Firma, die eine kompletten Linie von verschiedenen Halal Shampoos, Spülungen und Duschgels anbietet.
Zum ersten Mal in Westeuropa öffnet am Montag im englischen Birmingham ein islamkonformer Beauty Shop seine Türen. Die natürliche Kosmetik ohne Chemie und Alkohol begeistert nicht nur muslimische Frauen. Die Medien in Grossbritannien sprechen von einer bahnbrechenden Neuerung. Nach dem Halal-Food komme jetzt die Halal-Kosmetik.
Kuala Lumpur (BZZ) – Nestlé, weltweit größter Nahrungsmittelkonzern und derzeit in über 80 Ländern der Erde vertreten, ist auch in der Halal-Industrie ein Globalplayer, der neue Maßstäbe setzt. Im „alten Europa“ und selbst im Heimatland des Konzerns, in der Schweiz, blieb bisher weitgehend unbeachtet, mit welchem Konzept die Manager in Vevey am Genfer See den unaufhörlich steigenden Bedarf an islamkonformen Lebensmitteln durch konzerneigene Produkte befriedigen wollen. Längst ist Nestlé dabei, nicht nur die gesamte islamische Welt, sondern auch die kaufkräftige muslimische Diaspora in Nordamerika und Westeuropa zu vernetzen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes