“Co-op Islami” will Markt am Golf erobern
Dschidda (BZZ) – Gesunde und nach islamischen Regeln zertifizierte Lebensmittel werden ab sofort am Golf als „Co-op Islami“ vermarktet. Al Islami Foods, einer der führenden […]
Dschidda (BZZ) – Gesunde und nach islamischen Regeln zertifizierte Lebensmittel werden ab sofort am Golf als „Co-op Islami“ vermarktet. Al Islami Foods, einer der führenden […]
Immer mehr Muslime leben ihren Alltag im Einklang mit ihren relisgiösen Vorschriften. Das gilt besonders für die Mahlzeiten, die zu Hause auf den Familientisch kommen. Weltweit wächst kein Segment auf dem Lebensmittelmarkt so stark wie Halal-Food. Deutschland ist dagegen noch Entwicklungsland, vor allem beim Export von hochwertigen Fleischprodukten.
Auch die Muslime in den USA haben jetzt negativ auf die Entscheidung der Wähler in der Schweiz reagiert, den Bau von Minaretten im Land zu verbieten. Dies habe eine dunkle und fremdenfeindliche Stimmung im Land gezeigt, so kommentieren mehrere islamische Nachrichtenagenturen und Websites wie halal.com.
Für ein paar tausend militante Tierschützer, die Bundestierärztekammer und den Landesverband Hessen der NPD war die Welt wieder in Ordnung. Unisono lobten sie das höchste deutsche Gericht, das sieben Jahre zuvor von ihnen verbale Prügel bezogen hatte. Tatsächlich erlitt der reale Tierschutz die schlimmste Niederlage der vergangenen zwanzig Jahre. Noch nie in der Geschichte der fast 60jährigen Bundesrepublik dürfte es soviel gemeinschaftlich begangene Verstöße gegen das Grundgesetz gegeben haben wie Anfang Dezember.
Das Bundesverfassungsgericht hat zum islamischen Opferfest 2008 kein Schächtverbot ausgesprochen und ist damit auch nicht von seiner Linie abgewichen, die es in einem Grundsatzurteil im Frühjahr 2002 festlegte.
Türkische Fassung des Artikels von Peter Ziegler „Halal-Label im Supermarkt boomt“.
Definition von islamischem “Halal-Food” nach Codex Alimentarius Kommission und Malaysian Industrial Hygiene Association (MIHA) sowie Al Azhar Kairo. – Hierzu gehören auch Produkte der Kosmetik und für die Körperpflege. – Informationen und Hintergrundberichte für Produzenten, Händler und Verbraucher. –
Beratung für den Erwerb eines “Halal”-Labels beim Export von Fleischprodukten in die MENA-und GCC-Staaten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes